Impressum
&
|
Wasserräder in Tanne
Die Tanner Hütte war eine der ältesten Hüttenbetriebe im ganzen Harzgebirge.
Für die Verhüttung von Erz wurde eine Unmenge an Energie benötigt.

Einerseits lieferten dies Köhlereibetriebe, die in den Harzer Wäldern den Holzeinschlag betrieben
und das geschlagene Holz in ihren Meilern zu hochwertiger Holzkohle verarbeiteten.
Für die notwendigen Gebläse und andere technische Einrichtungen nutzte man in Tanne das
Wasser der Warmen Bode als Antriebsenergie.
An diese umweltfreundliche Art der Energiegewinnung, erinnern die beiden großen Wasserräder
des Tanner Hüttenbetriebes - seitlich an einem Gebäude direkt an der Hauptstraße des Ortes.
Sehenswert!
Tipp:
Das alte Handwerk der Köhlerei kann
noch heute in der
Köhlerei Stemberghaus
mit allen Sinnen erlebt und
erfahren werden.
Wasserräder der Tanner Hütte