Die Tanner Hütte wurde nach eigenen Angaben im Jahr 1335 gegründet. Bis 1860 wurden hier Eisenerze verarbeitet. Die Hütte war eng mit dem Tanner Eisenerzbergbau verbunden. 1860 wurde das Hüttenwerk zu einer Gießerei. 1867 verkauft das Herzogtum Braunschweig alle seine Hüttenwerke an das Bankhaus Eltzbacher & Co. in Köln. Für die Tanner Hütte bedeutet dies das Ende. Die Bevölkerung bittet um Wiederaufnahme des einzigen nennenswerten Betriebes am Ort. 1871 nimmt eine Arbeiter-Produktionsgenossenschaft den Betrieb als Aktiengesellschaft wieder auf. Nun gehört den Arbeitern ihr eigener Betrieb.
historisches Verwaltungsgebäude der Tanner Hütte
Kirche
nach Benneckenstein
Verlauf des Anschlussgleises in der Tanner Hütte (2006)