Zahlreiche gut sortierte Geschäfte öffnen für die Gäste sogar an Sonn- und Feiertagen - in Kurgebieten ist das möglich.
Bis in die 1970er Jahre des letzten Jahrhunderts hinein gab es mit dem letzten Sägwerk in Braunlage noch eine nennenswerte Industrie.
Auch die Waldviehhaltung sowie das Forstwesen waren wichtige Erwerbszweige.
Einst war eine Eisenhütte Braunlages Existenzgrundlage. Einige Bergwerke förderten Erze, in den Wäldern lebende Köhler produzierten die zur Verhüttung notwendige Holzkohle.
Ob Buchhandlung, Souvenirs, Spielwaren, lokale Fleich- und Wurst- spezialitäten und leckeres von den Braunlager Cafés und Bäckern - in Braunlage gibt es eine breit gestreute Auswahl von allem, was das Herz begehrt.