Impressum
&
|
„Baustellen“
Leider gibt es am Radwanderweg immer noch einige Stellen, an denen der „Feinschliff“
für den Weg fehlt. Es wäre schön, wenn es hier wenigstens schon Baustellen gäbe.
Hier erfahren Sie, wo es kleine und größere Umwege zu fahren gilt und wie weit
der Ausbau des Radwanderweges gekommen ist.
Insgesamt ist der Südharz-Eisenbahn-Wanderweg schon ganz gut zu befahren.

PS: Einige Baustellen wurden im Jahr 2011 beseitigt, durch die neue Beschilderung
Im Jahr 2013 ist der Radwanderweg ein informelles Highlight für alle an der Harz-
Geschichte interessierten Radler und Wanderer.
Arbeitseinsätze
Wir als Interessengemeinschaft möchten auch selbst etwas zur
Erhaltung der Wegstrecken beitragen.

Dazu wollen wir Arbeitseinsätze veranstalten, bei denen sich Radler
und andere Interessierte zu kleinen Ausbesserungs- und Aufräumungs-
Arbeiten treffen.
Sorge
!
Bahnhof Stöberhai
Tanne
Brunnenbachsmühle
Walkenried
Wieda
Wiedaer Hütte
Kaiserweg
!
Baustellen
Auch vielen Wiedaern völlig unverständlich ist allerdings die derzeitige Sperrung weiter
Teile des Radwanderweges in der Ortschaft Wieda und die Umleitung der Radler
auf die teils enge, nicht wenig befahrene Hauptstraße des Ortes.

Will man das Wiedaer Geschäftsleben durch die Radler bereichern, wären Hinweis-
Schilder auf der Originaltrasse auf die Angebote an der Hauptstraße sicher sinnvoller.
Wir empfehlen dringend, die Sperrung umgehend aufzuheben und den Radwanderweg
wieder frei zu geben - ggf. Benutzung „auf eigene Gefahr“.